Domain mobbingprotokoll.de kaufen?

Produkt zum Begriff Basics:


  • Basics Highlights
    Basics Highlights

    Diese CD inklusive des kompletten Serien-Kataloges bietet einen wunderbaren Überblick über die Welt der Klassik. Stars wie Hermann Prey, Sylvia Geszty, Kurt Masur und das Gewandhausorchester sowie Meisterwerke wie Tschaikowskys „Blumenwalzer“ und Mozarts „Zauberflöten-Ouvertüre“ wecken Lust auf mehr!  

    Preis: 17.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Cajon Basics
    Cajon Basics

    Alle Schlagtechniken, Fotos, Übungen und Beispiele, Zahlreiche Stilistiken mit Tonbeispielen, Mit zahlreichen Abbildungen, Format: DIN A4, 64 Seiten, Jetzt mit QR-Codes statt Audio-Begleit-CD,

    Preis: 9.95 € | Versand*: 3.90 €
  • Weber’s Basics.
    Weber’s Basics.

    Was braucht man denn wirklich, um gut zu grillen? Gar nicht viel - ein Grill mit Deckel und dieses Buch, und schon kann es losgehen! »Weber’s Basics« ist perfekt für alle, die nicht auf Technik-Kauderwelsch und Fachsimpeleien stehen, sondern unkompliziert die wichtigsten Basisrezepte auf dem Grill meistern wollen. Hier sind die besten Rezepte von »A« wie gegrillte Ananas über »H« wie Hähnchenkeulen bis hin zu »T« wie T-Bone-Steak. Oder wollen Sie lieber mit Burgern, Knoblauchbrot oder Lachsfilet starten? Kein Problem: Schritt für Schritt erklärt Grillexperte Jamie Purviance leicht verständlich, wie Sie auf Ihrem Grill diese und viele weitere Klassiker vom Rost zubereiten. Egal, ob Sie Grill-Neuling, Selten-Griller oder Bequem-Barbecuer sind: Dank der vereinfachten Techniken gelingen diese Rezepte wirklich jedem!

    Preis: 4.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Violin Basics
    Violin Basics

    Anfängerkurs für Violine mit Audio-Download, Perfekt für den leichten Einstieg, Mit Spielstücken & Übungen, Interessanter Musiktheorie, Zahlreiche Abbildungen erleichtern das üben,

    Preis: 9.95 € | Versand*: 3.90 €
  • Welche Basics benötigt man für die Erstausstattung eines Neugeborenen?

    Für die Erstausstattung eines Neugeborenen benötigt man Windeln, Babykleidung in verschiedenen Größen und Materialien sowie einen Stubenwagen oder ein Babybett. Außerdem sind Pflegeprodukte wie Feuchttücher, Babycreme und Windelcreme unerlässlich. Ein Kinderwagen, eine Babyschale für das Auto und eine Wickelkommode sind ebenfalls wichtige Basics.

  • Wie kann ich Daten von einer Toshiba Canvio Basics Festplatte wiederherstellen?

    Um Daten von einer Toshiba Canvio Basics Festplatte wiederherzustellen, kannst du eine Datenwiederherstellungssoftware wie Recuva, EaseUS Data Recovery Wizard oder Stellar Data Recovery verwenden. Schließe die Festplatte an deinen Computer an und starte die Software, um den Wiederherstellungsprozess zu beginnen. Stelle sicher, dass du die wiederhergestellten Daten auf einem anderen Laufwerk speicherst, um Datenüberschreibungen zu vermeiden.

  • Was sind die wichtigsten Basics, die in einem gut sortierten Kleiderschrank nicht fehlen dürfen?

    Ein gut sitzender Blazer, eine klassische Jeans und ein weißes T-Shirt sind unverzichtbare Basics. Auch ein Paar schwarze Pumps, ein einfaches Kleines Schwarzes und eine schlichte Bluse gehören in jeden Kleiderschrank. Accessoires wie eine zeitlose Uhr, eine hochwertige Handtasche und eine Sonnenbrille runden das Grundsortiment ab.

  • "Was sind die aktuellen Trends in der Damenmode für diese Saison?" "Was sind die wichtigsten Basics, die jede Frau in ihrer Garderobe haben sollte?"

    Die aktuellen Trends in der Damenmode für diese Saison sind Pastellfarben, Oversized-Silhouetten und Statement-Ärmel. Die wichtigsten Basics, die jede Frau in ihrer Garderobe haben sollte, sind eine gut sitzende Jeans, ein weißes T-Shirt und ein Blazer.

Ähnliche Suchbegriffe für Basics:


  • Baby Basics
    Baby Basics

    Der trendige Babyguide Babys sind oft ganz anders, als wir erwarten – und das ist nicht schlimm, sondern genau richtig so. Dieses Buch hilft dir, dein Kind zu verstehen und für den Familienalltag Entscheidungen zu treffen, die allen guttun. Wo das Kleine schlafen soll, ob du es stillen willst, wie viel Nähe ihr braucht und ob das Tragen zu euch passt: mit den Baby Basics findet ihr es heraus. Neu: Ab sofort gibt es mit Baby Basics - Das Kartenspiel! die Möglichkeit, auf spielerische Weise Wissenswertes über Babys zu lernen. Erhältlich im Shop der Autorinnen unter www.einfach-eltern.de »Als Ärztin in einer Kinderarztpraxis kann ich allen frischgebackenen Eltern nur empfehlen, dieses Buch zu lesen. Hier findet man endlich alternative Antworten auf gängige Erziehungsmythen. Man kann in jedem Absatz erkennen, dass die Autorinnen mit Herzblut all ihr Wissen teilen, sodass die Leser danach informiert ihren ganz eigenen Weg finden können, ohne sagen zu müssen: Hätte ich das mal vorher gewusst.« Desiree Ratay, Ärztin, doktormami.de »Ein Buch, das Vertrauen und Selbstbewusstsein in die eigene Eltern-Intuition schenkt, und ein sinnvoller Ratgeber im Informationsdschungel für werdende und junge Eltern.« Christina Hinderlich, Hebamme Ausstattung: Durchgehend vierfarbig mit Fotos

    Preis: 22.00 € | Versand*: 3.95 €
  • Voice Basics
    Voice Basics

    Umfassendes Stimmtraining, Viele Illustrationen und Tonbeispiele, Basic-Workout für das tägliche Üben, 53 Audio-Tracks zum Download,

    Preis: 9.95 € | Versand*: 3.90 €
  • Bienen Basics
    Bienen Basics

    Der Band gibt Einblick in das faszinierende Leben der Bienen und führt Sie durch das Bienenjahr und zeigt, wie Sie Bienen fördern und einen artgerechten Lebensraum schaffen.

    Preis: 16.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Great Bach Basics
    Great Bach Basics

    Orchester, Dirigenten, Sänger und Solisten von Weltklasse – präsentiert in exzellenten Konzert- Aufnahmen von 1992 bis 2008 in einer Box mit 12 DVDs. Künstler: Akademie für Alte Musik Berlin Amsterdam Baroque Orchestra & Choir Bach Collegium Japan Gewandhausorchester Leipzig Gewandhaus Kammerchor Kammerorchester C.P.E. Bach La Petite Bande Monteverdi Choir Orchestra Mozart RIAS Kammerchor Claudio Abbado Herbert Blomstedt Sir John Eliot Gardiner Hartmut Haenchen Ton Koopman Sigiswald Kuijken Hans-Christoph Rademann Masaaki Suzuki András Schiff Nikolai Demidenko Andrei Gavrilov Angela Hewitt Joanna McGregor Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium · Christmas Oratorio · Oratorio de Noël (142 mins concert + 52 mins documentary) DVD 1 1. Opening · Générique 0:57 I. Am Ersten Weihnachtstag · For the first day of Christmas 2. Chorus: Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage 7:35 3. Recitativo, Evangelista: Es begab sich aber zu der Zeit 1:20 4. Recitativo, Alto: Nun wird mein liebster Bräutigam 0:47 5. Aria - Alto: Bereite dich, Zion, mit zärtlichen Trieben 4:59 6. Choral: Wie soll ich dich empfangen 1:06 7. Recitativo, Evangelista: Und sie gebar ihren ersten Sohn 0:29 8. Choral, Chorus, Recitativo, Basso: Er ist auf Erden kommen arm 2:40 9. Aria, Basso: Großer Herr, o starker König 4:20 10. Choral: Ach mein herzliebes Jesulein 1:58 II. Am Zweiten Weihnachtstag · For the second day of Christmas 11. Sinfonia 4:56 12. Recitativo, Evangelista: Und es waren Hirten in derselben Gegend 0:38 13. Choral: Brich an, o schönes Morgenlicht 1:05 14. Evangelista: Und der Engel sprach zu ihnen 0:41 15. Recitativo: Was Gott dem Abraham verheißen 0:40 16. Aria, Tenore: Frohe Hirten, eilt, ach eilet 3:13 17. Recitativo, Evangelista: Und das habt zum Zeichen 0:22 18. Choral: Schaut hin, dort liegt im finstern Stall 0:44 19. Recitativo, Basso: So geht denn hin, ihr Hirten, geht 0:47 20. Aria, Alto: Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh 8:43 21. Recitativo, Evangelista: Und alsobald war da bei dem Engel 0:13 22. Chorus: Ehre sei Gott in der Höhe 2:13 23. Recitativo, Basso: So recht, ihr Engel, jauchzt und singt 0:22 24. Choral: Wir singen dir in deinem Heer 1:57 III. Am Dritten Weihnachtstag · For the third day of Christmas 25. Chorus: Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen 1:42 26. Recitativo, Evangelista: Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren 0:07 27. Chorus: Lasset uns nun gehen gen Bethlehem 0:40 28. Recitativo, Basso: Er hat sein Volk getröst' 0:31 29. Choral: Dies hat er alles uns getan 0:47 30. Soprano, Basso: Herr, dein Mitleid, dein Erbarmen 6:34 31. Recitativo, Evangelista: Und sie kamen eilend 1:13 32. (Aria) Alto: Schließe, mein Herze, dies selige Wunder 5:03 33. Recitativo, Alto: Ja, ja, mein Herz soll es bewahren 0:26 34. Choral: Ich will dich mit Fleiß bewahren 0:54 35. Recitativo, Evangelista: Und die Hirten kehrten wieder um 0:23 36. Choral: Seid froh dieweil 0:49 37. Coro da capo: Herrscher des Himmels erhöre das Lallen 2:17 38. Abspann · Credits · Générique Fin 1:12 DOCUMENTARY Jauchzet, Frohlocket! "J.E. Gardiner's Bach Cantata Pilgrimage" 25:56 DVD 2 IV. Am Fest der Beschneidung Christi · For the feast of circumcision 1. Opening 0:46 2. Chorus: Fallt mit Danken, fallt mit Loben 5:53 3. Evangelista: Und da acht Tage um waren 0:31 4. Recitativo, Choral: Immanuel, o süßes Wort 2:21 5. (Aria) Soprano: Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen 5:20 6. Recitativo, Choral: Wohlan, dein Name soll allein 1:26 7. (Aria) Tenore: Ich will nur dir zu Ehren leben 4:28 8. Choral: Jesus richte mein Beginnen 2:41 V. Am Sonntag nach Neujahr · For the first Sunday of new year 9. Chorus: Ehre sei dir, Gott, gesungen 6:07 10. Recitativo, Evangelista: Da Jesus geboren war zu Bethlehem 0:22 11. Chorus, Recitativo, Alto: Wo ist der neugeborne König der Juden 1:50 12. Choral: Dein Glanz all Finsternis verzehrt 0:53 13. (Aria) Basso: Erleucht auch meine finstre Sinnen 3:42 14. Recitativo, Evangelista: Da das der König Herodes hört 0:12 15. Recitativo, Alto: Warum wollt ihr erschrecken 0:33 16. Recitativo, Evangelista: Und ließ versammeln alle Hohepriester 1:15 17. Terzetto: Ach, wenn wird die Zeit erscheinen 5:27 18. Recitativo, Alto: Mein Liebster herrschet schon 0:29 19. Choral: Zwar ist solche Herzensstube 1:43 VI. Am Epiphaniasfest · For the feast of Epiphany 20. Chorus: Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben 4:52 21. Recitativo: Da berief Herodes die Weisen heimlich 0:45 22. Recitativo, Soprano: Du Falscher, suche nur den Herrn zu fällen 1:00 23. (Aria) Soprano: Nur ein Wink von seinen Händen 3:42 24. Recitativo, Evangelista: Als sie nun den König gehöret hatten 1:07 25. Choral: Ich steh an deiner Krippen hier 1:14 26. Recitativo, Evangelista: Und Gott befahl ihnen im Traum 0:25 27. Recitativo, Tenore: So geht! Genug, mein Schatz geht nicht von hier 1:39 28. (Aria) Tenore: Nun mögt ihr stolzen Feinde schrecken 4:14 29. Recitativo, Chorus: Was will der Höllen Schrecken tun 0:45 30. Choral: Nun seid ihr wohl gerochen 3:57 31. Credits 1:15 DOCUMENTARY Bach Revisited "J.E. Gardiner in Saxony and Thuringia" ENGLISH BAROQUE SOLOISTS · MONTEVERDI CHOIR John Eliot GARDINER conductor Claron McFADDEN soprano Bernarda FINK alto Christoph GENZ tenore Dietrich Henschel basso Recorded at the Herderkirche, Weimar, 23 & 27 December 1999. A production of EuroArts Music & BBC Wales. © 1999 EuroArts Music, BBC. Johann Sebastian Bach The Well-Tempered Clavier I&II (260 mins) DVD 3 PART I · TEIL I · PARTIE I Preludes & Fugues, BWV 846-869 1. No. 1 in C major 5:21 2. No. 2 in C minor 3:19 3. No. 3 in C sharp major 3:25 4. No. 4 in C sharp minor 9:20 5. No. 5 in D major 3:28 6. No. 6 in D minor 5:07 7. No. 7 in E flat major 7:11 8. No. 8 in E flat minor & D sharp minor 12:02 9. No. 9 in E major 2:48 10. No. 10 in E minor 3:40 11. No. 11 in F major 1:50 12. No. 12 in F minor 8:49 Andrei Gavrilov Piano Recorded at the New Art Gallery, Walsall, February 2000 13. No. 13 in F sharp major 3:35 14. No. 14 in F sharp minor 4:27 15. No. 15 in G major 3:09 16. No. 16 in G minor 4:21 17. No. 17 in A flat major 3:24 18. No. 18 in G sharp minor 3:41 19. No. 19 in A major 3:37 20. No. 20 in A minor 5:07 21. No. 21 in B flat major 2:55 22. No. 22 in B flat minor 6:11 23. No. 23 in B major 2:41 24. No. 24 in B minor 12:26 Joanna Mcgregor Piano Recorded at the Palau Güell, Barcelona, February 2000 DVD 4 PART II · TEIL II · PARTIE II Preludes & Fugues, BWV 870-886 1. No. 1 in C major 4:58 2. No. 2 in C minor 5:12 3. No. 3 in C sharp major 3:01 4. No. 4 in C sharp minor 7:21 5. No. 5 in D major 6:55 6. No. 6 in D minor 3:53 7. No. 7 in E flat major 3:50 8. No. 8 in D sharp minor 6:42 9. No. 9 in E major 6:06 10. No. 10 in E minor 4:39 11. No. 11 in F major 4:56 12. No. 12 in F minor 4:11 Nikolai Demidenko Piano Recorded at the Palazzo Labia, Venice, February 2000 13. No. 13 in F sharp major 6:06 14. No. 14 in F sharp minor 6:49 15. No. 15 in G major 3:55 16. No. 16 in G minor 6:30 17. No. 17 in A flat major 7:50 18. No. 18 in G sharp minor 7:33 19. No. 19 in A major 3:47 20. No. 20 in A minor 6:06 21. No. 21 in B flat major 10:27 22. No. 22 in B flat minor 7:46 23. No. 23 in B major 5:49 24. No. 24 in B minor 4:42 Angela Hewitt Piano Recorded at the Wartburg, Eisenach, February 2000 Directed by Karen Whiteside (Part I) & Peter Mumford (Part II), 2000. A co-production of BBC Wales and EuroArts Music International © 2000 BBC Wales. DVD 5 Johann Sebastian Bach St John Passion (117 mins) Part One 1. Opening 0:55 2. Chor: Herr, unser Herrscher 9:27 3. Rezitativ: Jesus ging mit seinen Jüngern 2:23 4. Choral: O große Lieb, o Lieb ohn' alle Maße 0:46 5. Rezitativ: Auf daß das Wort erfüllet würde 1:06 6. Choral: Dein Will gescheh, Herr Gott, zugleich 0:46 7. Rezitativ: Die Schar aber und der Oberhauptmann 0:49 8. Arie: Von den Stricken meiner Sünden 4:14 9. Rezitativ: Simon Petrus aber folgete Jesu nach 0:11 10. Arie: Ich folge dir gleichfalls 3:41 11. Rezitativ: Derselbige Jünger war den Hohenpriester bekannt 3:04 12. Choral: Wer hat dich so geschlagen 1:22 13. Rezitativ: Und Hannas sandte ihn gebunden 2:13 14. Arie: Ach, mein Sinn 2:30 15. Choral: Petrus, der nicht denkt zurück 1:17 Part Two 16. Choral: Christus, der uns selig macht 0:55 17. Rezitativ: Da führeten sie Jesum 4:08 18. Choral: Ach, großer König 1:19 19. Rezitativ: Da sprach Pilatus zu ihm 2:03 20. Arioso: Betrachte, meine Seel 2:23 21. Arie: Mein Jesu, ach! 7:08 22. Rezitativ: Und die Kriegsknechte flochten eine Krone 5:24 23. Choral: Durch dein Gefängnis, Gottes Sohn 0:58 24. Rezitativ: Die Jüden aber schrieen 4:08 25. Arie: Eilt, ihr angefochtnen Seelen 3:43 26. Rezitativ: Allda kreuzigten sie ihn 2:04 27. Choral: In meines Herzens Grunde 1:00 28. Rezitativ: Die Kriegsknechte aber 3:39 29. Choral: Er nahm alles wohl in acht 1:05 30. Rezitativ: Und von Stund an 1:18 31. Arie: Es ist vollbracht! 5:44 32. Rezitativ: Und neiget das Haupt und verschied 0:34 33. Arie: Mein teurer Heiland, laß dich fragen 4:30 34. Rezitativ: Und siehe da, der Vorhang im Tempel zerriß 0:29 35. Arioso: Mein Herz, indem die ganze Welt 0:47 36. Arie: Zerfließe, mein Herze 7:03 37. Rezitativ: Die Jüden aber, dieweil es Rüsttag 2:14 38. Choral: O hilf, Christe, Gottes Sohn 0:55 39. Rezitativ: Darnach bat Pilatum Joseph von Arimathia 2:01 40. Chor: Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine 6:57 41. Choral: Ach Herr, laß dein Engelein 7:17 42. Credits 1:45 Bach Collegium Japan · Masaaki Suzuki Midori Suzuki soprano · Robin Blaze countertenor · Gerd Türk tenor · Chiyuki Urano bass baritone · Stephan MacLeod bass Recorded live at the Suntory Hall, Tokyo, 28 July 2000, directed by Shokichi Amano A coproduction of NHK and EuroArts Music International © 2000 EuroArts Music. DVD 6 Magnificat (87 mins) 1. Opening 1:15 Johann Kuhnau Magnificat in C major 2. I. Magnificat (Chorus) 2:00 3. II. Et exsultavit (Soprano) 2:19 4. Vom Himmel hoch (Chorus) 0:54 5. III. Quia respexit (Contralto) 2:18 6. IV. Quia fecit mihi magna (Chorus) 1:20 7. Freut euch und jubiliert (Soli, Chorus) 1:32 8. V. Et misericordia (Tenor) 3:15 9. VI. Fecit potentiam (Chorus) 1:22 10. Gloria in excelsis Deo (Contralto, Tenor, Chorus) 1:03 11. VII. Deposuit potentes (Soprano, Contralto, Bass) 1:49 12. Virga Jesse floruit (Soprano, Contralto, Tenor, Chorus) 2:49 13. VIII. Suscepit Israel (Tenor) 2:21 14. IX. Sicut locutus est (Chorus) 1:14 15. X. Gloria Patri (Bass) 1:45 16. XI. Sicut erat in principio (Soli, Chorus) 2:21 Johann Sebastian Bach Meine Seel erhebt den Herren, BWV 10 17. I. Meine Seel erhebt den Herren (Chorus) 3:44 18. II. Herr, der du stark und mächtig bist (Soprano) 6:15 19. III. Des Höchsten Güt und Treu (Tenor) 1:11 20. IV. Gewaltige stößt Gott (Bass) 2:45 21. V. Er denket der Barmherzigkeit (Contralto, Tenor) 2:04 22. VI. Was Gott den Vätern (Tenor) 1:58 23. VII. Lob und Preis sei Gott (Chorus) 2:17 Johann Sebastian Bach Magnificat in E flat major, BWV 243a 24. I. Magnificat (Chorus) 3:01 25. II. Et exsultavit (Contralto) 2:27 26. Vom Himmel hoch (Chorus) 1:27 27. III. Quia respexit (Soprano) 2:12 28. IV. Omnes generationes (Chorus) 1:20 29. V. Quia fecit mihi magna (Bass) 1:53 30. Freut euch und jubiliert (Soprano I & II, Contralto, Tenor) 1:22 31. VI. Et misericordia (Contralto, Tenor) 3:40 32. VII. Fecit potentiam (Chorus) 1:45 33. Gloria in excelsis Deo (Chorus) 1:04 34. VIII. Deposuit potentes (Tenor) 2:06 35. IX. Esurientes (Contralto) 2:54 36. Virga Jesse floruit (Soprano, Bass) 3:29 37. X. Suscepit Israel (Chorus) 1:49 38. XI. Sicut locutus est (Chorus) 1:13 39. XII. Gloria Patri (Chorus) 2:05 40. Credits 2:41 Amsterdam Baroque Orchestra & Choir · Ton Koopman Deborah Yorck soprano · Bogna Bartosz contralto Jörg Dürmüller tenor Klaus Mertens bass Recorded live at St. Thomas's Church, Leipzig, 24 May 2003, directed by Bob Coles. A coproduction of EuroArts Music and NHK. © 2003 EuroArts Music. DVD 7 Ascension Oratorios (109 mins) Carl Philipp Emanuel Bach Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, Wq 240 1. Opening 1:18 Part One · Erster Teil 2. 1. Introduction · Einleitung 1:23 3. 2."Gott, du wirst seine Seele" (chorus) 2:29 4. 3. Recitative: "Judäa zittert!" (tenor) 1:55 5. 4. Aria: "Mein Geist, voll Furcht und Freuden" (baritone) 4:07 6. 5."Triumph! Des Heiligen Gesalbter sieget!" (chorus) 2:04 7. 6. Recitative: "Die frommen Töchter Sions" (tenor) 1:34 8. 7. Aria: "Wie bang hat dich mein Lied beweint!" (soprano) 3:45 9. 8. Recitative: "Wer ist die Sionitin" (baritone) 2:12 10. 9. Duett: "Vater deiner schwachen Kinder" (soprano, tenor) 5:50 11. 10. Recitative: "Freundinnen Jesu, sagt" (tenor) 1:54 12. 11. Aria: "Ich folge dir, verklärter Held" (tenor) 4:29 13. 12."Tod! Wo ist dein Stachel?" (chorus) 2:22 Part Two · Zweiter Teil 14. 13. Introduction 0:44 15. 14. Recitative: "Dort seh ich aus den Toren Jerusalems" (baritone) 6:36 16. 15. Aria: "Willkommen, Heiland!" (baritone) 6:58 17. 16. Chorus: "Triumph! Der Fürst des Lebens sieget!" 2:08 18. 17. Recitative: "Elf auserwählte Jünger" (tenor) 2:29 19. 18. Aria: "Mein Herr, mein Gott!" (tenor) 4:23 20. 19. Chorus: "Triumph! Der Sohn des Höchsten sieget!" 2:09 21. 20. Recitative: "Auf einem Hügel" (tenor) 2:11 22. 21. Aria: "Ihr Tore Gottes, öffnet euch!" (tenor) 3:44 23. 22."Gott fähret auf mit Jauchzen" (chorus) 11:17 Ex Tempore La Petite Bande SIGISWALD KUIJKEN SOPHIE KARTHÄUSER, soprano PATRIZIA HARDT, contralto CHRISTOPH GENZ, tenor STEPHAN GENZ, bass Johann Sebastian Bach Lobet Gott in seinen Reichen, BWV 11 Oratorio for Ascension Day · Himmelfahrtsoratorium · 24. 1. "Lobet Gott in seinen Reichen" (chorus) 4:56 25. 2. Recitative: "Der Herr Jesus hub seine Hände auf" (tenor) 0:26 26. 3. Recitative: "Ach, Jesu, ist dein Abschied schon so nah?" (bass-baritone) 1:09 27. 4. Aria: "Ach, bleibe doch, mein liebstes Leben" (contralto) 6:21 28. 5. Recitative: "Und ward aufgehoben zusehends" (tenor) 0:23 29. 6. Chorale: "Nun lieget alles unter dir" (soli) 1:22 30. 7a. Recitative: "Und da sie ihm nachsahen" (tenor) 0:55 31. 7b. Recitative: "Ach ja! So komme bald zurück" (contralto) 0:41 32. 7c. Recitative: "Sie aber beteten ihn an" (tenor) 0:36 33. 8. Aria: "Jesu, deine Gnadenblicke" (soprano) 6:16 34. 9. Chorale: "Wenn soll es doch geschehen" (soli) 5:50 35. Credits 1:09 La Petite Bande SIGISWALD KUIJKEN SOPHIE KARTHÄUSER, soprano PATRIZIA HARDT, contralto CHRISTOPH EINHORN, tenor JAN VAN DER CRABBEN, bass-baritone Recorded live at the Church of St. Nikolai, Leipzig, 16 May 2004, directed by Michael Beyer. A coproduction of EuroArts Music and NHK. © 2005 EuroArts Music. DVD 8 Johann Sebastian Bach Mass in B minor (117 mins) 1. Opening 1:19 Kyrie 2. "Kyrie eleison" (chorus) 9:21 3. "Christe eleison" (soprano, contralto) 5:18 4. "Kyrie eleison" (chorus) 3:34 Gloria 5. "Gloria in excelsis Deo" (chorus) 1:47 6. "Et in terra pax" (chorus) 4:54 7. "Laudamus te" (contralto) 4:26 8. "Gratias agimus tibi" (chorus) 3:23 9. "Domine Deus" (soprano, tenor) 5:45 10. "Qui tollis peccata mundi" (chorus) 3:23 11. "Qui sedes ad dextram Patris" (contralto) 4:34 12. "Quoniam tu solus sanctus" (bass) 4:25 13. "Cum Sancto Spiritu" (chorus) 3:27 Symbolum Nicenum (Credo) 14. "Credo in unum Deum" (chorus) 2:04 15. "Patrem omnipotentem" (chorus) 1:58 16. "Et in unum Dominum" (soprano, contralto) 4:49 17. "Et incarnatus est" (chorus) 3:39 18. "Crucifixus" (chorus) 3:58 19. "Et resurrexit" (chorus) 3:47 20. "Et in Spiritum Sanctum" (bass) 5:16 21. "Confiteor unum baptisma" (chorus) 4:37 22. "Et expecto resurrectionem" (chorus) 1:57 Sanctus 23. "Sanctus" (chorus) 5:37 Osanna, Benedictus, Agnus Dei & Dona nobis pacem 24. "Osanna in excelsis" (chorus) 2:24 25. "Benedictus" (tenor) 4:46 26. "Osanna in excelsis" (chorus) 2:17 27. "Agnus Dei" (contralto) 6:18 28. "Dona nobis pacem" (chorus) 5:57 29. Credits 1:30 Gewandhausorchester Leipzig Herbert Blomstedt Gewandhaus Kammerchor Morten Schuldt-Jensen chorus master Ruth Ziesak soprano Anna Larsson contralto Christoph Genz tenor Dietrich Henschel bass Recorded live at St. Thomas's Church, Leipzig, 8 May 2005, directed by Michael Beyer. A production of EuroArts Music in coproduction with NHK. © 2005 EuroArts Music. DVD 9 Johann Sebastian Bach Brandenburg Concertos (100 mins) 1. Opening 0:47 Concerto No.1 in F major BWV1046 2. I (Allegro) 3:49 3. II Adagio 3:05 4. III Allegro 3:53 5. IV Menuetto - Trio I - Polacca - Trio II 7:14 Concerto No.3 in G major BWV1048 6. I (Allegro) 5:16 7. II Adagio 0:25 8. III Allegro 4:38 Concerto No.5 in D major BWV1050 9. I Allegro 8:51 10. II Affettuoso 5:03 11. III Allegro 5:08 Concerto No.6 in B flat major BWV1051 12. I (Allegro) 5:53 13. II Adagio ma non tanto 4:49 14. III Allegro 5:36 Concerto No.4 in G major BWV1049 15. I Allegro 6:56 16. II Andante 3:49 17. III Presto 5:08 Concerto No.2 in F major BWV1047 18. I (Allegro) 4:45 19. II Andante 3:48 20. III Allegro assai 4:50 21. Encore: Concerto No.2 - Allegro assai 3:03 22. Credits 2:42 Orchestra Mozart CLAUDIO ABBADO Principal Violin: Giuliano Carmignola Harpsichord: Ottavio Dantone 1st and 2nd Violins: Raphael Christ, Lorenza Borrani, Yunna Shevchenko, Timoti Fregni, Etienne Abelin, Manuel Kastl, Jana Kuhlmann Violas: Danusha Waskiewicz, Simone Jandl, Behrang Rassekhi, Raphael Sachs Violas da gamba: Rainer Zipperling, Sabina Colonna Preti Cellos: Mario Brunello, Enrico Bronzi, Benoît Grenet Violone: Alois Posch Flute: Jacques Zoon Recorders: Michala Petri, Nikolaj Tarasov Oboes: Victor Aviat, Lucas Macias Navarro, Guido Gualandi Bassoon: Guilhaume Santana Horns: Alessio Allegrini, Jonathan Williams Trumpet. Reinhold Friedrich Recorded live at the Teatro Municipale Valli, Reggio Emilia on 21 April 2007, directed by Andreas Morell. A production of EuroArts Music in co-production with Arte France © 2007 EuroArts Music. DVD 10 Johann Sebastian Bach Motets and Sinfonias (93 mins) 1. Opening 1:03 Der Geist hilft unser Schwachheit auf, BWV 226 2. "Der Geist hilft unser Schwachheit auf" 3:42 3. "Der aber die Herzen forschet" 2:42 4. Chorale "Du heilige Brunst" 1:50 5. Sinfonia from Cantata, BWV 146 7:51 6. Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn, BWV Anh. III 159 4:56 7. Concerto from Cantata, BWV 35 5:51 Jesu, meine Freude, BWV 227 8. Chorale: "Jesu, meine Freude" 1:09 9. "Es ist nun nichts Verdammliches" 2:51 10. Chorale: "Unter deinem Schirmen" 1:01 11. "Denn das Gesetz des Geistes" 0:53 12. Verse · Vers 3: "Trotz dem alten Drachen" 2:13 13. "Ihr aber seid nicht fleischlich" 2:33 14. Chorale: "Weg mit allen Schätzen!" 1:08 15. Andante: "So aber Christus in euch ist" 1:47 16. Verse 5: "Gute Nacht, o Wesen" 3:13 17. "So nun der Geist" 1:28 18. Chorale: "Weicht, ihr Trauergeister" 1:50 19. Sinfonia from Cantata, BWV 188 8:31 20. Fürchte dich nicht, ich bin bei dir, BWV 228 9:21 21. Sinfonia from Cantata, BWV 169 7:53 Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 225 22. "Singet dem Herrn ein neues Lied" 4:36 Aria: "Gott, nimm dich ferner unser an" 23. Chorale: "Wie sich ein Vater erbarmet" 8:33 24. "Lobet den Herrn in seinen Taten" 4:02 25. Credits 1:52 Akademie für Alte Musik Berlin · RIAS Kammerchor Hans-Christoph Rademann Stephanie Petitlaurent soprano Waltraud Heinrich alto Susanne Langner alto Volker Arndt tenor Christian Mücke tenor Johannes D. Schendel bass Recorded live at the Gethsemanekirche, Berlin, 3 October 2008, directed by Elisabeth Malzer. A coproduction of RBB and EuroArts Music in cooperation with Arte. © 2008 RBB/EuroArts Music. DVD 11 András Schiff plays Johann Sebastian Bach (54 mins) 1. Opening 0:27 Italian Concerto, BWV 971 2. I. (Allegro) 3:59 3. II. Andante 4:41 4. III. Presto 3:40 5. Capriccio, BWV 992 10:59 French Suite No. 5 in G major, BWV 816 6. I. Allemande 2:46 7. II. Courante 1:34 8. III. Sarabande 4:20 9. IV. Gavotte 1:18 10. V. Bourrée 1:09 11. VI. Loure 2:03 12. VII. Gigue 3:45 Chromatic Fantasia and Fugue, BWV 903 13. Fantasia 6:59 14. Fugue 5:10 15. Credits 0:47 András Schiff piano Recorded in 1989 Directed by Bruno Monsaingeon Cameras: Peter Czegley, Detlef Rittig, Juliana Strauß Audio Producer: Ulrich Kraus Audio Engineer: Christian Dumm Video Engineer: Helmut Wagner Line Producer: Elke Kuhnert Editor: Heidrun Westermeier-Kaiser J. S. Bach: Italian Concerto, BWV 971 · Capriccio, BWV 992 · French Suite No. 5 in G major, BWV 816 · Chromatic Fantasia and Fugue, BWV 903 András Schiff piano Recorded in 1992, directed by Bruno Monsaingeon. A production of Metropolitan Munich in co-production with Bayerischer Rundfunk. © 1989 BR/Metropolitan. DVD 12 Carl Philipp Emanuel Bach Die Letzten Leiden des Erlösers (92 mins) Libretto by Anna Louisa Karsch Passionskantate für Soli, Chor, Orchester und Orgel, Wq 233 (H. 766) Passion cantate for solos, choir, orchestra and organ 1. Opening · Vorspann · Générique début 1:42 2. Nr. 1 Einleitung (orchestra) 5:01 Du Göttlicher! (Recitativo: 2. Soprano) 3. Nr. 2 Fürwahr, er trug unsre Krankheit (Coro, 1. Soprano, Alto) 6:32 4. Nr. 3 Seht Ihn! Gebeugt Liegt Er (Recitativo: Baritone) 4:45 5. Nr. 4 Wie ruhig bleibt dein Angesicht (Aria: Tenor) 6:00 6. Nr. 5 Nehmt mich, ich bin's (Recitativo: Tenor) 1:49 7. Nr. 6 Du, dem sich Engel neigen (Arioso: Alto) 1:45 8. Mit wildem Ungestüm (Recitativo: Tenor) 0:26 9. O Petrus folge nicht (Accompagnato: 2. Soprano) 0:50 10. Nun stehen Zeugen auf (Recitativo: 1. Soprano) 4:14 11. Nr. 7 Wende Dich zu meinem Schmerze (Aria: Tenor) 4:36 12. Nr. 8 Der Jünger, der den Heiligen verriet (Recitativo: Alt) 1:40 13. Nr. 9 Verstockte Sünder! (Aria: Tenor) 3:38 14. Nr. 10 Gefesselt steht nun Jesus (Recitativo: Baritone) 0:58 15. Nr. 11 Donn're nur ein Wort der Macht (Aria: Baritone) 5:19 16. Nr. 12 Noch wachet in Pilatus' Brust (Recitativo: Tenor) 4:01 Nun sahe Gott (Accompagnato: 2. Soprano) 17. Nr. 13 Muster der Geduld und Liebe (Duetto: 1. u. 2. Soprano) 12:05 18. Nr. 14 Die ihr durch des Messias Glauben (Recitativo: Alto) 0:43 19. Lasset uns aufsehen auf Jesum Christum (Coro) 6:08 Auf dass wir der Sünde abgestorben (Coro, Fuga) 20. Nr. 15 O Du, der Gott mit uns versöhnt (Recitativo: 2. Soprano) 3:52 21. Von Gott verlassen (Recitativo: Tenor) 2:26 22. Nr. 16 Der Menschen Missetat (Aria: Baritone) 1:48 23. Nr. 17 Dann strahlet Licht und Majestät (Coro) 1:26 24. Heiliger Schöpfer, Gott! (Coro: Choral) 1:09 25. Nr. 20 Er ruft: Es ist vollbracht! (Recitativo: Tenor) 2:49 Mein tiefgebeugtes Herz (Arioso: 2. Soprano) 26. Nr. 21 Die Allmacht feiert den Tod (Recitativo: Baritone) 3:54 27. Nr. 22 Preiset ihn, erlöste Sünder! (Coro, 1. u. 2. Soprano, Alte, Baritone) 2:17 28. Applause & End Credits · Applaus und Abspann · Générique fin 1:07 Kammerorchester C.P.E. Bach · Hartmut Haenchen Hallenser Madrigalisten · Andreas Göpfert Christine Schäfer soprano 1 Ellen Schuring soprano 2 Anette Elster alto Thomas Dewald tenor Roman Trekel baritone Raphael Alpermann organ Recorded during the Berliner Festwochen, 11 September 1994, live from the Konzerthaus Berlin, directed by Huga Käch. A coproduction of Sender Freies Berlin, Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg and Deutsche Welle. © 1994 RBB

    Preis: 99.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Ist Konfliktmanagement meistens ein Verarschen?

    Nein, Konfliktmanagement ist in der Regel kein "Verarschen". Es ist eine wichtige Fähigkeit, um Konflikte konstruktiv zu lösen und eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten zu schaffen. Durch den Einsatz von Kommunikationstechniken und Mediationstechniken können Konflikte effektiv bearbeitet und langfristige Lösungen gefunden werden.

  • Was ist der Unterschied in der Ausführung und den Grundlagen der Tritttechniken zwischen Kickboxen, Taekwondo, Thaiboxen und Karate? Sind sie alle identisch oder gibt es Unterschiede in den Basics?

    Obwohl Kickboxen, Taekwondo, Thaiboxen und Karate alle Tritttechniken verwenden, gibt es Unterschiede in der Ausführung und den Grundlagen. Im Taekwondo liegt der Schwerpunkt auf hohen, schnellen und akrobatischen Tritten, während im Karate mehr Wert auf kraftvolle und präzise Tritttechniken gelegt wird. Im Thaiboxen werden Tritttechniken mit den Schienbeinen und Knien verwendet, während im Kickboxen eine Kombination aus Tritten und Schlägen eingesetzt wird. Jede Kampfkunst hat ihre eigenen spezifischen Techniken und Schwerpunkte.

  • Was ist eine Konfliktlösung?

    Eine Konfliktlösung bezieht sich auf den Prozess, bei dem zwei oder mehr Parteien eine Vereinbarung oder Lösung für ihre Meinungsverschiedenheiten finden. Dies kann durch Kommunikation, Kompromisse, Verhandlungen oder Mediation erreicht werden. Das Ziel einer Konfliktlösung ist es, eine Win-Win-Situation zu schaffen, in der alle Beteiligten zufrieden sind und die Beziehung gestärkt wird. Eine effektive Konfliktlösung erfordert oft Geduld, Empathie und die Fähigkeit, die Perspektive der anderen Partei zu verstehen. Letztendlich geht es darum, Konflikte auf konstruktive Weise zu lösen, um langfristige Harmonie und Zusammenarbeit zu fördern.

  • Was sind die häufigsten Methoden zur Verhaltensbeobachtung in der Psychologie?

    Die häufigsten Methoden zur Verhaltensbeobachtung in der Psychologie sind die direkte Beobachtung, Selbstbeobachtung und die Beobachtung durch Dritte. Bei der direkten Beobachtung werden Verhaltensweisen in natürlichen Umgebungen beobachtet, während bei der Selbstbeobachtung Personen ihr eigenes Verhalten dokumentieren. Die Beobachtung durch Dritte beinhaltet das Beobachten und Aufzeichnen des Verhaltens von Personen durch geschulte Beobachter.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.