Produkt zum Begriff Ddr:
-
5 Mark DDR Gedenkmünze "20 Jahre DDR"!
Die offizielle 5-Mark-DDR-Gedenkmünze "20 Jahre DDR"! Die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) datiert vom 7. Oktober 1949. Sie war in wesentlichen Teilen der Weimarer Verfassung von 1919 nachgebildet. Dieser mit dem Ostblock verbundene, 14 Bezirke enthaltende Einheitsstaat umfaßte etwas weniger als ein Viertel des Reichsgebietes in den Grenzen von 1937. Zur Zeit der Gründung lebte dort etwa ein Fünftel der Bevölkerung des Jahres 1939. Die Macht wurde vom Staatsrat bzw. dessen Vorsitzendem ausgeübt, der die DDR auch im zwischenstaatlichen Verkehr vertrat.
Preis: 6.99 € | Versand*: 6.95 € -
20 Mark DDR Gedenkmünze "30 Jahre DDR"!
20 Mark DDR Gedenkmünze "30 Jahre DDR"! Die Erinnerungsmünze zum 30. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik soll in ihrem Bild den Fortschritt des sozialistischen Arbeiterund Bauernstaates verkörpern. Zwei Porträts, das eines Mannes und das einer Frau, verkörpern die Zufriedenheit des in diesen drei Jahrzehnten Erreichten. Obgleich die DDR nach dem Krieg von den gleichen Voraussetzungen ausging wie die Bundesrepublik Deutschland, konnte sie nie einen ähnlichen wirtschaftlichen Aufschwung verzeichnen.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
10 Mark DDR Gedenkmünze "25 Jahre DDR"!
10 Mark DDR Gedenkmünze "25 Jahre Deutsche Demokratische Republik"! In der Deutschen Demokratischen Republik diente das Geld- und Kreditwesen vorrangig der Planung. Bereits 1945 wurde in der sowjetischen Besatzungszone ein neues Bankensystem auf diesen Zweck hin ausgerichtet. Nahezu alle privaten Banken mussten schließen, gleichzeitig wurden neue öffentliche gegründet. Diese erhielten 1948 in der Deutschen Emissions- und Girobank, der späteren Deutschen Notenbank, ihre organisatorische Spitze.
Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 € -
10-Mark-DDR-Gedenkmünze "40 Jahre DDR"
Es gab insgesamt 123 Gedenkmünzen die einen Münzwert von 5, 10 oder 20 Mark besaßen. Sie wurden zu verschiedenen Jubiläen oder Anlässen herausgegeben. Sie waren meist aus Silber, Kupfer/Nickel/Zink (Neusilber) oder anderen Legierungen. Die Gedenkmünzen sind vor allem aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung eines der beliebtesten Sammelthemen. Die DDR-Gedenkmünzen wurden von 1966 bis 1990 in den Berliner "VEB Münze der DDR" geprägt.
Preis: 21.99 € | Versand*: 6.95 €
-
DDR Filme Lustig
Sonnenall...Heißer SommerKarbid und Saueramp...Kai aus der KisteMehr Ergebnisse
-
Was bedeutet "neue DDR"?
Der Begriff "neue DDR" wird oft verwendet, um auf eine mögliche Wiederkehr oder Wiederbelebung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) hinzuweisen. Er kann sowohl auf politische Bewegungen oder Ideen hindeuten, die eine Rückkehr zu den politischen und sozialen Strukturen der DDR anstreben, als auch auf die Wahrnehmung bestimmter Entwicklungen oder Tendenzen in der Gesellschaft, die an die DDR erinnern. Es ist wichtig anzumerken, dass die Verwendung des Begriffs oft kontrovers diskutiert wird und unterschiedliche Interpretationen haben kann.
-
Wie endete die DDR?
Die DDR endete am 3. Oktober 1990 durch den Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland. Dies geschah nach dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 und den darauf folgenden politischen Veränderungen in der DDR. Die Wiedervereinigung wurde durch den Einigungsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR beschlossen.
-
Was ist DDR-Literatur?
DDR-Literatur bezieht sich auf die Literatur, die während der Zeit der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1949 bis 1990 entstanden ist. Sie war stark von der sozialistischen Ideologie geprägt und sollte die Werte des Sozialismus vermitteln. Themen wie der Aufbau des Sozialismus, die Kritik am Kapitalismus und die Darstellung des Alltagslebens in der DDR waren häufige Motive in der DDR-Literatur.
Ähnliche Suchbegriffe für Ddr:
-
Erinnerungspaket DDR
2476090 Bierkrug mit DDR-Staatswappen - Einzelpreis = 19,99 2339781 Flachmann-Set DDR - Einzelpreis = 24,99 2029278 Einkaufstasche mit DDR-Wappen - Einzelpreis = 4,99
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
DDR Motorsport
Bis zu 100.000 kamen zu DDR-Zeiten, wenn der MC Bergring rief und machten Teterow zu einem Mekka aus Benzingeruch und gehörigem Volksfest nach Art der Motorsportfans. Das internationale Bergringrennen auf der legendären Grasbahn war eine der bedeutendsten Motorsportveranstaltungen der DDR. Waghalsig wurden auf der sehr anspruchsvollen Bahn heiße Rennen ausgetragen, bei denen die Fahrer nicht selten ihr Leben riskierten, um die Zuschauer zu begeistern und den „goldenen Helm“ zu erringen. Spektakulär waren auch die Seitenwagenrennen und nicht zu vergessen die einmalige Atmosphäre in den Wendejahren 90/91, als gewaltige Zuschauermassen das 70. Bergringrennen mit ihren Helden feierten. Nach einer Motorradreise Pfingsten 1991 durch Mecklenburg endet die DVD in Teterow getreu dem Motto: „Einmal Bergring – immer Bergring!“
Preis: 22.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
DDR Pflanzenproduktion
Filme aus 40 Jahre Pflanzenproduktion, die vielfältiger kaum sein können, geben hochinteressante Einblicke in die Arbeitswelt der DDR Pflanzen-Bauern.
Preis: 24.99 € | Versand*: 6.99 € -
DDR LKW
DDR LKW
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.99 €
-
Was ist KoKo DDR?
KoKo DDR steht für Kommerzielle Koordinierung und war eine Abteilung des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR. Sie war für die wirtschaftliche Spionage und den Devisenhandel der DDR zuständig. KoKo DDR war in illegale Geschäfte verwickelt, um Devisen für die marode DDR-Wirtschaft zu beschaffen. Die Abteilung war berüchtigt für ihre undurchsichtigen Machenschaften und ihre Verwicklung in kriminelle Aktivitäten. Die Aufdeckung von KoKo DDR trug zum Untergang der DDR bei.
-
Was heisst DDR 4?
DDR4 steht für Double Data Rate 4 und ist eine Art von Arbeitsspeicher, der in Computern und anderen elektronischen Geräten verwendet wird. DDR4 bietet im Vergleich zu früheren Generationen wie DDR3 eine höhere Geschwindigkeit und Effizienz. Es ermöglicht eine schnellere Datenübertragung zwischen dem Prozessor und dem Arbeitsspeicher, was zu einer insgesamt besseren Leistung des Systems führt. DDR4 wird häufig in aktuellen Computern, Laptops, Servern und anderen Geräten eingesetzt, die eine hohe Rechenleistung erfordern. Es ist wichtig, dass die Hauptplatine eines Systems DDR4 unterstützt, damit der Arbeitsspeicher ordnungsgemäß funktioniert.
-
Was ist typisches DDR-Essen?
Typisches DDR-Essen umfasste oft einfache und preiswerte Zutaten. Dazu gehörten beispielsweise Kartoffeln, Kohl, Bohnen und Erbsen. Beliebte Gerichte waren zum Beispiel Soljanka, Sauerbraten und Thüringer Rostbratwurst. Auch Süßspeisen wie Quarkkeulchen und Eierschecke waren sehr beliebt.
-
Was ist ein DDR-Schwesternkittel?
Ein DDR-Schwesternkittel ist ein typisches Kleidungsstück, das von Krankenschwestern und Pflegern in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) getragen wurde. Es handelt sich um einen weißen Kittel mit kurzen Ärmeln und einer Knopfleiste auf der Vorderseite. Der Kittel war ein Symbol für den Beruf und die Zugehörigkeit zum Gesundheitswesen in der DDR.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.