Produkt zum Begriff Walter Ulbricht:
-
Walter Ulbricht (Kowalczuk, Ilko-Sascha)
Walter Ulbricht , MEHR ALS EINE BIOGRAPHIE - ILKO-SASCHA KOWALCZUK ÜBER ULBRICHT, DEN KOMMUNISMUS UND DAS 20. JAHRHUNDERT Walter Ulbricht war einer der einflussreichsten deutschen Politiker des 20. Jahrhunderts. Ilko-Sascha Kowalczuks umfassende wissenschaftliche Biographie schöpft aus langjährigen Quellenrecherchen in Dutzenden Archiven im In- und Ausland. Sein monumentales Werk ist mehr als eine einfache Biographie. Es ist auch eine Geschichte des Kommunismus und des zerrissenen 20. Jahrhunderts. Der erste Band behandelt die Zeit bis 1945, als die "Gruppe Ulbricht" nach Berlin entsandt wurde, und enthält Ulbrichts Aufstiege in der Arbeiterbewegung, den Kampf der KPD in der und gegen die Weimarer Republik, den Widerstand gegen den Nationalsozialismus und die Exilzeit in Prag, Paris und Moskau. Wer diese Hintergründe kennt, versteht sehr viel besser, was Ulbricht nach 1945 antrieb und warum die DDR zu dem wurde, was sie war. Über Konrad Adenauer, die Gründungsfigur der Bundesrepublik, gibt es zahlreiche Studien, auch eine berühmte zweibändige Biographie. Zu Adenauers Pendant im Osten existiert bislang nichts Vergleichbares. Dabei ist Walter Ulbricht für die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts eine kaum weniger prägende Figur. Ilko-Sascha Kowalczuk beschreibt den Aufstieg des um die Jahrhundertwende in Leipzig geborenen Sohnes eines Schneiders zum Führer der deutschen Kommunisten, der zum eigentlichen Gründer der DDR wurde und 1961 die Mauer errichten ließ. Dabei entdeckt er nicht nur den Funktionär Ulbricht neu, sondern beschreibt ihn auch als Menschen, wie es bislang nicht zu lesen war. Er erklärt Ulbricht aus seiner Zeit und schreibt nicht über ihn mit dem Wissen von später. Sein Buch ist eine Biographie, aber zugleich auch mehr als das. Es ist die Geschichte des 20. Jahrhunderts gesehen durch die Augen eines deutschen Kommunisten. 50. Todestag am 1. August 2023 Die erste umfassende wissenschaftliche Biographie Das 20. Jahrhundert aus der Perspektive eines Kommunisten Auf der Grundlage umfassender Archivrecherchen Viele Quellen erstmals ausgewertet Sehr gut lesbar geschrieben Von einem der führenden Forscher zur Geschichte des deutschen Kommunismus und der DDR , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., durchgesehene Auflage, Erscheinungsjahr: 20230713, Produktform: Leinen, Autoren: Kowalczuk, Ilko-Sascha, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1006, Abbildungen: mit ca. 50 Abbildungen, Keyword: 20. Jahrhundert; Arbeiterbewegung; Biografie; Biographie; Bundesrepublik; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Deutschland; Die Mauer; Exilzeit; Geschichte; Gründer; Kommunismus; Kommunisten; Kommunistische Partei Deutschlands; KPD; Mauer; Moskau; Nationalsozialismus; Politik; Politiker; Schneidersohn; SED; Weimarer Republik; Widerstand, Fachschema: DDR~Deutschland / DDR~DDR / Erinnerung, Gespräch, Tagebuch~Zwanzigstes Jahrhundert~Linksextremismus~Diktatur - Diktator~Totalitarismus, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch~Marxismus und Kommunismus~Politische Führer und Führung~Politisches System: Totalitarismus und Diktatur~Europäische Geschichte, Region: Deutschland~Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Fachkategorie: Biografien: Wirtschaft und Industrie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 247, Breite: 169, Höhe: 43, Gewicht: 1302, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2912617
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Kowalczuk, Ilko-Sascha: Walter Ulbricht
Walter Ulbricht , WIE DIE DDR WURDE, WAS SIE WAR Der erste Band von Ilko-Sascha Kowalczuks monumentaler Ulbricht-Biographie ist auf ein furioses öffentliches Echo gestoßen. Nun folgt der zweite Band, der zeigt, wie der deutsche Kommunist zum kommunistischen Diktator wurde. Damit liegt Kowalczuks beeindruckende Studie vollständig vor, die auf viele Jahre ein Standardwerk bleiben dürfte: zu Walter Ulbricht, aber auch zur Geschichte der DDR und des deutschen Kommunismus. Ab Frühling 1945 verfolgte Ulbricht seinen langgehegten Traum, ein kommunistisches Deutschland zu schaffen, und wurde zum eigentlichen Staatsgründer der DDR - als Stalins wichtigster Mann in Deutschland, der allerdings erst 1960 auch formell zum obersten Funktionär in der DDR aufstieg. Immer wieder konnte er seine Macht behaupten, so beim Aufstand vom 17. Juni 1953, der gegen seine Herrschaft gerichtet war. Als sie 1960/61 erneut in Gefahr war, errichtete er die Mauer. Anschließend erfand sich Ulbricht neu und versuchte als «Landesvater» die DDR im begrenzten Rahmen zu verändern. Das scheiterte an seinen konservativen Gegenspielern in der SED-Spitze. Der Sturz Ulbrichts 1970/71 war allerdings nicht nur dieser mächtigen, von Moskau unterstützten Gruppe geschuldet - denn Ulbricht war inzwischen krank und alt. Kowalczuks Biographie zeichnet aber nicht nur all diese politischen Entwicklungen präzise und quellennah nach, sie zeigt auch, wie Ulbricht abseits des Protokolls lebte, wer die wichtigsten Menschen in seinem Umfeld waren und warum die Geschichte der DDR und des Kommunismus ohne Kenntnis der Biographie Ulbrichts nicht zu verstehen ist. "Kowalczuks Ulbricht ist ein Glücksfall für die Geschichtsschreibung." Alexander Cammann , Die ZEIT Die erste umfassende wissenschaftliche Biographie Wie es zur DDR-Gründung, zum Volksaufstand 1953, zum Mauerbau 1961 und zur Entmachtung Ulbrichts 1971 kam Auf der Grundlage umfassender Archivrecherchen Viele Quellen erstmals ausgewertet Sehr gut lesbar geschrieben Von einem der führenden Forscher zur Geschichte des deutschen Kommunismus und der DDR Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Walter Ulbricht. Der deutsche Kommunist.
Walter Ulbricht war einer der einflussreichsten deutschen Politiker des 20. Jahrhunderts. Ilko-Sascha Kowalczuk legt nun die erste umfassende wissenschaftliche Biographie vor, basierend auf langjährigen Quellenrecherchen in Dutzenden Archiven im In- und Ausland. Entstanden ist ein monumentales Werk, das mehr ist als eine einfache Biographie. Es ist auch eine Geschichte des Kommunismus und des zerrissenen 20. Jahrhunderts. Über Konrad Adenauer, die Gründungsfigur der Bundesrepublik, gibt es zahlreiche Studien, auch eine berühmte zweibändige Biographie. Zu Adenauers Pendant im Osten existiert bislang nichts Vergleichbares. Dabei ist Walter Ulbricht für die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts eine kaum weniger prägende Figur. Ilko-Sascha Kowalczuk beschreibt den Aufstieg des um die Jahrhundertwende in Leipzig geborenen Sohnes eines Schneiders zum Führer der deutschen Kommunisten, der zum eigentlichen Gründer der DDR wurde und 1961 die Mauer errichten ließ. Dabei entdeckt er nicht nur den Funktionär Ulbricht neu, sondern beschreibt ihn auch als Menschen, wie es bislang nicht zu lesen war. Er erklärt Ulbricht aus seiner Zeit und schreibt nicht über ihn mit dem Wissen von später. Der jetzt vorgelegte erste Band behandelt die Zeit bis 1945, als die »Gruppe Ulbricht« nach Berlin entsandt wurde, und enthält Ulbrichts Aufstieg in der Arbeiterbewegung, den Kampf der KPD in der und gegen die Weimarer Republik, den Widerstand gegen den Nationalsozialismus und die Exilzeit in Prag, Paris und Moskau. Wer diese Hintergründe kennt, versteht sehr viel besser, was Ulbricht nach 1945 antrieb, und warum die DDR zu dem wurde, was sie war.
Preis: 58.00 € | Versand*: 6.95 € -
Walter Spielspass Walter - Steckbaum
Bunte Holzformen sind mit einer Kordel am Baum befestigt und lassen sich mit Geschick durch den Steckbaum hindurch schieben. Beim Schütteln entsteht auch ein tolles Klappergeräusch. Ein besonders gestaltetes Spielzeug zum (Be-) Greifen, hören und motorische Fähigkeiten zu entwickeln. Die Formen sind an der Schnur und wollen gefädelt werden und gehen somit auch nicht verloren. Anfangs wird der Baum vielleicht nur geschüttelt, aber auch dieses Geräusch macht neugierig. Das Ahornholz ist mit Farben auf Wasserbasis lackiert und somit absolut speichelecht. Ein Erlebnis für viele Sinne in den ersten Lebensmonaten und Jahren. Achtung! Nicht für Kinder unter 10 Monaten geeignet. Verletzungsgefahr im Rachenraum. 18 x 11 x 6 cm
Preis: 23.50 € | Versand*: 3.95 €
-
Was verbindet Walter Ulbricht und Konrad Adenauer?
Walter Ulbricht und Konrad Adenauer waren politische Persönlichkeiten, die in den 1950er und 1960er Jahren eine wichtige Rolle in der deutschen Politik spielten. Ulbricht war der erste Staats- und Parteichef der DDR, während Adenauer der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war. Obwohl sie politisch sehr unterschiedliche Ansichten vertraten und auf verschiedenen Seiten des Kalten Krieges standen, waren sie beide maßgeblich an der Gestaltung der deutschen Nachkriegsgeschichte beteiligt.
-
Waren Erich Honecker, Walter Ulbricht usw. alles nur Marionetten?
Es ist umstritten, ob Erich Honecker, Walter Ulbricht und andere Führungsfiguren der DDR nur Marionetten waren. Während einige argumentieren, dass sie lediglich als Werkzeuge der sowjetischen Führung dienten, gibt es auch die Ansicht, dass sie eine gewisse Autonomie und Handlungsfreiheit hatten. Letztendlich ist es schwierig, die genaue Rolle und den Einfluss dieser Personen in der DDR zu bestimmen.
-
Wann lebte Walter Raleigh?
Walter Raleigh lebte im 16. Jahrhundert, genauer gesagt von 1552 bis 1618. Er war ein englischer Adliger, Soldat, Entdecker und Schriftsteller, der für seine Beteiligung an der Kolonisierung Amerikas und seine Versuche, eine englische Siedlung in Virginia zu etablieren, bekannt ist. Raleigh war auch ein Favorit von Königin Elizabeth I. von England und spielte eine wichtige Rolle in der englischen Politik seiner Zeit. Sein Leben war geprägt von Abenteuern, Intrigen und letztendlich auch von Tragödien, da er später wegen Hochverrats hingerichtet wurde.
-
Wie findest du Walter White?
Als KI habe ich keine persönlichen Meinungen oder Gefühle. Walter White ist jedoch ein fiktionaler Charakter aus der TV-Serie "Breaking Bad", der von vielen Zuschauern als komplex und faszinierend wahrgenommen wird. Seine Entwicklung vom unscheinbaren Chemielehrer zum skrupellosen Drogenbaron hat viele Menschen beeindruckt.
Ähnliche Suchbegriffe für Walter Ulbricht:
-
Egon Krenz (Hrsg.) - GEBRAUCHT Walter Ulbricht: Herausgegeben von Egon Krenz - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Egon Krenz (Hrsg.) -, Preis: 22.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Egon Krenz (Hrsg.) - GEBRAUCHT Walter Ulbricht: Herausgegeben von Egon Krenz - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 22.49 € | Versand*: 0.00 € -
Walter Spielspass Walter - Gemüse schneiden
Gesundes Schneidevergnügen mit Tomate, Karotte und Gurke. Die Förderung der Feinmotorik und das Nachspielen stehen hier im Vordergrund. Zum Lieferumfang gehört auch das formschöne Messer.x Das Gemüse kann mehrfach geschnitten werden und wir zusammengehalten durch Klett. Ein gefahrloses Schneidevergnügen zur Förderung der Feinmotorik und Haptik. Ein definitiv kindgerecht gestaltetes Lernspielzeug zum (Be-) Greifen. Das Holz ist mit Farben auf Wasserbasis lackiert und somit absolut speichelecht. Achtung! Für Kinder, die noch nicht ohne Hilfe sitzen können nicht geeignet, wegen Stossgefahr im Rachenraum. Gewicht 0.30 kg 18 x 18 x 5 cm
Preis: 25.90 € | Versand*: 3.95 € -
Walter Benjamin. Gesammelte Werke. (Benjamin, Walter)
Walter Benjamin. Gesammelte Werke. , »Benjamin ist ein Sprachmagier, der die Kunst beherrscht, seine Leser zu verführen.« (Dfunk Kultur) Unsere Werkausgabe bündelt seine zentralen Schriften in zwei umfangreichen Bänden. Sie werden ergänzt von Briefen, die die einzelnen Werke in einen biografischen Zusammenhang setzen. Die Bände enthalten Einbahnstraße, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Berliner Kindheit um neunzehnhundert, Berliner Chronik, Über den Begriff der Geschichte, Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Geschichte, Zur Kritik der Gewalt, Moskauer Tagebuch, Kulturgeschichte des Spielzeugs, Der Weg zum Erfolg in dreizehn Thesen, Paris, die Stadt im Spiegel, Die Wiederkehr des Flaneurs, Ich packe meine Bibliothek aus, Haschisch in Marseille, Lichtenberg, Deutsche Menschen, Auszüge aus dem Passagenwerk u. v. m. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202306, Produktform: Kartoniert, Autoren: Benjamin, Walter, Seitenzahl/Blattzahl: 2100, Keyword: Briefe; Bände im Schuber; Eigenverlag; Walter Benjamin; Werkausgabe; Zentrale Schriften, Warengruppe: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: ZweitausendeinsGmbH&Co.KG, Verlag: ZweitausendeinsGmbH&Co.KG, Verlag: Zweitausendeins Versand-Dienst GmbH, Länge: 236, Breite: 155, Höhe: 90, Gewicht: 1863, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Walter Bio Walter - Wackel-Bär (Bio)
Ein „natürlicher“ Bär zum Schaukeln. Von links nach rechts, vorne nach hinten. Einfach gemütlich. Das Buchenholz wurde mit Naturöl bearbeitet, die gefärbten Elemente mit Pflanzenfarben. In Kombination mit unseren Hölzern – Bio pur. Achtung! Nicht für Kinder unter 10 Monaten geeignet. Verletzungsgefahr im Rachenraum.
Preis: 24.50 € | Versand*: 3.95 €
-
Woher hatte Walter White seine Wunde?
Walter White hatte seine Wunde von einer Schießerei mit einem Mitglied einer rivalisierenden Drogenbande. Er wurde während eines Konflikts in der Wüste angeschossen und erlitt eine Verletzung am Bauch.
-
Warum will Gus Fring Walter töten?
Gus Fring will Walter töten, weil er ihn als Bedrohung für sein Drogenimperium ansieht. Walter hat sich von einem einfachen Chemielehrer zu einem gefährlichen und mächtigen Drogenproduzenten entwickelt, der Gus' Geschäft beeinträchtigt. Gus erkennt, dass Walter eine potenzielle Gefahr für seine eigene Machtposition darstellt und entscheidet sich daher, ihn zu eliminieren.
-
Warum arbeitet Walter White bei der Autowäsche?
Walter White arbeitet bei der Autowäsche, um zusätzliches Geld zu verdienen und seine Familie zu unterstützen. Da er als Chemielehrer nicht genug verdient, nutzt er die Gelegenheit, um seine finanzielle Situation zu verbessern und seine medizinischen Kosten zu decken. Außerdem ermöglicht ihm der Job Zugang zu Chemikalien, die er für seine illegale Drogenproduktion benötigt.
-
Warum hat Walter Faber seinen Bericht geschrieben?
Walter Faber hat seinen Bericht geschrieben, um seine Erlebnisse und Gedanken festzuhalten und zu reflektieren. Er möchte seine Erfahrungen und Beobachtungen teilen und möglicherweise auch seine eigene Entwicklung und Veränderung im Laufe der Geschichte dokumentieren. Darüber hinaus könnte er den Bericht auch als eine Art Selbsttherapie nutzen, um mit seinen inneren Konflikten und Emotionen umzugehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.